FUSION V2 ULTRA-X
Push beyond your imagination. Mit unserem patentierten Double-Surface-Design, der Ram-Air-Technologie und einem neuen, reinen Aluula Airframe ist die Fusion V2 Ultra X die ultimative Waffe für alle, die auf maximale, gewinnbringende Leistung setzen.
Nach einer äußerst erfolgreichen ersten Saison mit unserer Fusion V1, in der sie die ersten beiden Plätze bei der IWSA Wingfoil Racing World Championship 2024 belegten, ist die Feuerkraft vom Fusion Projekt real! Nun ist die Weiterentwicklung Realität!
NEU BEIM FUSION V2 ULTRA-X
STILL TRUE FUSION
FÜR WELTMEISTER UND FREERIDER, DIE EINFACH MEHR WOLLEN
Das Fusion-Projekt steht für unser Engagement, Ridern das Gefühl ultimativer, jederzeit vollständig kontrollierbarer Höchstgeschwindigkeit zu bieten, selbst bei extremsten Windwinkeln –
sowohl für professionelle Racer als auch für Rider, die einfach nur den effizientesten Schirm fahren möchten.
Der neue Voll-Aluula Airframe ermöglicht uns die Entwicklung einer steiferen Leading Edge mit reduziertem Durchmesser für noch mehr Leistung.
Die neuen, renntauglichen Fenster im Canopy sorgen für ein ultimatives, kontrolliertes Highspeed-Erlebnis.
Mathi Ghio gewann nicht nur den Weltmeistertitel, sondern durchbrach mit dem Fusion V1 auch die 40-Knoten-Grenze:
"The Fusion V1 was already a game-changer, giving me the confidence to push the boundaries of speed and angles on the racecourse. With the Fusion V2 Ultra-X, the reduced weight, increased stiffness and more streamlined design take performance to the next level.
I can already feel the difference in control and efficiency, and I’m confident this wing will help me, not only to refine my racing, but also set new speed records.“
MATHIS GHIO, 3-FACHER WINGFOIL-RENNWELTMEISTER
SPITZENLEISTUNG: RAM-AIR-TECHNOLOGIE, 100 % DOUBLE SURFACE, INNENRIPPEN
Beeinflusst von unserer Erfahrung in der Gleitschirm-, Foilkite- und Wingsuit-Produktion, erzeugt unser patentiertes 100 % double surface Design mit Ram-Air-Technologie einen geschlossenen
Hochdruckraum zwischen Ober- und Unterseite.
Die innere Rippenstruktur stützt beide Canopy-Schichten und hilft dem Wing, dynamische Druckunterschiede bei Änderungen des Anstellwinkels des Flügels reibungslos zu bewältigen.
Ozone behielten die Planform und das Konzept des Fusion V1 bei, haben die Fusion V2 aber weiterentwickelt. Die Fusion V2 ist nun ULTRA X, mit vielen neuen Materialien, die im gesamten Wing Verwendung finden.
“The Fusion V2 Ultra-X has been completely streamlined throughout. The biggest thing you will notice is the lighter and really connected feeling in your hands, which translates into greater speed performance and control.”
CONNOR BAINBRIDGE, OZONE R&D TEAM
WAS IST ULTRA-X?
Ultra-X ist unser Oberbegriff für Produkte, die sich auf eine bestimmte Disziplin konzentrieren und innerhalb dieser Leistungen bieten, die über den Branchenstandard hinausgehen.
Ultra-X beschränkt sich nicht auf ein einzelnes Design oder ein bestimmtes Material, sondern steht für unser Engagement für Spitzenleistung im jeweiligen Segment. Es geht darum, Innovationen zu
finden und anzuwenden, die dazu beitragen, die Grenzen einer bestimmten Disziplin oder eines bestimmten Fahrstils zu erweitern – ob ultraleicht, ultrastark, ultrasteif oder ultrareaktionsschnell.
WARUM ALUULA?
Die neue Aluula-Leading Edge und der Strut Airframe sind leichter und steifer. Dadurch konnten wir den Durchmesser der Leading Edge reduzieren und so die Leistung sowohl hinsichtlich der
Fahrwinkel als auch der Geschwindigkeit noch weiter steigern.
WEITERE UPGRADES
01 DOUBLE SURFACE UND RAM-AIR-TECHNOLOGIE
ÜBERARBEITETE INNENTEILE
Wir haben das Double-Surface-Design auf das Wesentliche reduziert und uns von den Innenrippen unserer R1 V5 Ram-Air-Racekites inspirieren lassen.
Die Verwendung ähnlicher Innenrippen-Ausschnitte beim Fusion V2 Ultra-X reduzierte das Gewicht und erhöhte gleichzeitig den Druck zwischen den beiden Oberflächen dank verbesserter
Luftzirkulation.
In Kombination mit den neuen Minirippen an der Trailing Edge und effizienteren Lufteinlassventilen an der Leading Edge ist das Doppelflächen-Profil jetzt noch kompakter und stabiler.
Dadurch wurden alle Aspekte der Höhelaufleistung und des Handlings verbessert, sodass auch bei rauen Bedingungen ein Höchstmaß an Komfort und Handling gegeben ist.
02 VARIABLES LEECH LINE TENSION ADJUSTMENT
Mit der Pigtail-Einstellung an jedem Wingtip lässt sich die Spannung des Achterliek (Trailing Edge) an unterschiedliche Bedingungen und Leistungsanforderungen anpassen.
Strafferes Achterliek:
Erhöht die Leistung im unteren Windbereich durch mehr Profilwölbung. Dadurch werden größere Vorwindwinkel und das Durchfahren von Windflauten leichter. Ein strafferes Achterliek reduziert die
Höchstgeschwindigkeit und die Gesamtstabilität geringfügig.
Lockereres Achterliek:
Maximiert die Höchstgeschwindigkeit und die Höhelaufleistung bei optimaler Trimmung. Der Flügel wird in Böen stabiler und in Windflauten etwas sensibler. Das Fahren in großen Vorwindwinkeln mit
lockerem Achterliek erfordert eine fortgeschrittenere Technik.
03 AKTUALISIERTES PROFIL
Verbessertes low end bei gleichbleibend hervorragender Kontrolle und Geschwindigkeit im high end
04 MEHR WENDIGKEIT
Die Fusion V2 Ultra-X ist deutlich manövrierfähiger und lässt sich dadurch leichter und schneller wenden und halsen. Dies ermöglicht, einen größeren Wing zu nutzen, von seiner Power zu
profitieren aber dank seiner einfachen Handhabung auch an langen Renntagen Energie zu sparen um gut durch den Renntag zu kommen
05 GRIFFE
Wir haben die Position und Länge der Griffe an die aktuellen Anforderungen von Regatta-Racers angepasst. Je nach Position auf der Race Course und Power kannst du mit dem längeren Frontgriff den
Druck deiner vorderen Hand anpassen. Die Griffe verfügen jetzt außerdem über konturierte Fingerkuppen für besseren Halt.
06 LEICHTERE OBERFLÄCHENKAPPE
Ein leichteres Oberflächenmaterial trägt zusätzlich zur Gewichtsreduzierung bei.
07 NEUE ABLAUFÖFFNUNGEN
Eindringendes Wasser läuft nun schneller zwischen den Flächen ab.
08 LESS STICKY LOWER SURFACE
Für noch schnelleres Rig-Handling außerhalb des Wassers.
09 SCHNELLERE TROCKNUNG
Dank leichterer Materialien und eines geringeren Gesamtgewichts trocknet der Wing nach dem Kontakt mit Wasser schneller.
IST DIE FUSION V2 UlTRA X EINFACH ZU HÄNDELN?
Ja – allerdings ist der Fusion V2 Ultra-X ein Hochleistungsprodukt mit technischen Designmerkmalen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Single-Skin-Wing erfordert er eine leichte Anpassung der
Pumptechnik.
Im Vergleich zum Fusion V1 ist der V2 Ultra-X leichter, und die steifere, reduzierte Vorderkante erleichtert das Manövrieren und die Anpassung an Böen.
ULTRA-X PERFORMANCE ZUBEHÖR
Wir legen allen neuen Fusion V2 Ultra-X Schirmen zusätzliches Zubehör bei:
WING HARNESS LINE
Ist bereits an den Griffen befestigt, kann aber bei Bedarf leicht entfernt werden.
TECHNISCHER RUCKSACK MIT INNENLIEGENDEM KOMPRESSOR
Derspeziell entwickelte interne Kompressorbeutel bietet besseren Schutz der Ultra-X Materialien. Falte den Wing in Abschnitte und befestige ihn sicher im technischen Rucksack.
RAM-AIR-EINLASS-SCHUTZ
Wird die Fusion V2 Ultra X nicht verwenden, wird der Ram-Air-Einlass-Schutz verwendet, um langfristig einen optimalen Luftstrom für hohen Innendruck und Spitzenleistung aufrechtzuerhalten.
WING-SANDSACK
Schützt die Haube während des Aufbaus optimal.
BEHIND THE DESIGN:
DOUBLE SURFACE, GREATER EFFICIENCY
ZWISCHEN DEN SCHICHTEN
Das 100 % doppelseitige Stauluftdesign erzeugt einen geschlossenen Hochdruckraum zwischen Ober- und Unterseite. Die innere Rippenstruktur stützt beide Segelschichten und hilft dem Wing,
dynamische Druckunterschiede bei Änderungen des Anstellwinkels des Flügels reibungslos zu bewältigen.
WAS IST DER GROSSE VORTEIL DES DOUBLE SURFACE DESIGNS?
Eine drastische Reduzierung des Luftwiderstands.
Wenn die Luft über einen Flügel (zB einen Wing) strömt, teilt sie sich am Staupunkt der Vorderkante (beim Wing an der Leading Edge).
Während die Luft, die an der Oberseite entlangströmt, einer sauberen und gleichmäßigen Oberfläche folgt, erzeugt die Luftströmung an der Unterseite eines einflächigen Flügels Wirbel hinter der Vorderkante. Diese turbulente Strömung an der Unterseite erzeugt Luftwiderstand, der die Leistung mindert.
Preise Fusion Ultra X, inkl. bag und Zubehör
3.5 qm - 2429,- Euro
4.0 qm - 2599,- Euro
4.5 qm - 2689,- Euro
5.0 qm - 2829,- Euro
5.5 qm - 2969,- Euro
6.0 qm - 3069,- Euro
6.5 qm - 3149,- Euro
7.3 qm - 3349,- Euro