MACH1

 

Bei weniger Wind kannst du noch höher und schneller fahren. Das ist DER Einstieg für fortgeschrittene Freerider, um noch mehr epische Sessions zu genießen und gleichzeitig das unglaubliche Gefühl der Kite-Power wiederzuentdecken, das sie am Anfang so fasziniert hat.

 

„I now have really sick sessions in only 15 knots of wind!”

JINNE BOER

 

 

PERFORMANCE

 

High-performance all-round foil kite

Amazing jumping and hangtime, even in light winds

R1 race kite design base, re-tuned for all-round freeriding

Increased accessibility, but some suitable experience still required

 

TUNING AND DESIGN

 

High-aspect-ratio design

Designed to fly on 17m or 21m lines

4 bridle line levels for ease of use, control and longevity

Sheathed bridle lines for easy set-up and durability

Lightweight but durable construction

Transverse sail shaping

 

 

 

RACE TO THE SKIES

Noch höher - noch schneller - bei noch weniger Wind.

Der MACH1 ist DER Einstieg für fortgeschrittene Freerider, um noch mehr epische Sessions zu genießen und gleichzeitig das unglaubliche Gefühl der Kite-Power wiederzuentdecken, das uns am Anfang begeistert hat.

Wir haben die leistungsstärksten Elemente des Race-Kite-Designs übernommen und sie für ein breiteres Spektrum an Fahrern optimiert. Sie bieten raketengetriebene Big-Air-Twin-Tip-Performance und flüssiges, schnelles Fahren auf einem Hydrofoil.

Der Mach1, entwickelt aus dem R1 V4 und Chrono DNA, setzt neue Maßstäbe für Freeride-Performance, insbesondere bei schwachem Wind.

 

 

FÜR WEN IST DER MACH1 GEMACHT

 

 

  • Fahrer mit Vorerfahrung im Umgang mit Foilkites, die bereit für mehr Leistung sind.

  • Twin-Tip-Fahrer, die sich auf Big Air und größtmögliche Leistung herausholen wollen.

  • Freeride-Foiler, die einen Hochleistungskite wollen, der sich an verschiedene Fahrstile anpassen

 

 

 

 

LEINENLÄNGE

 

 

Wir empfehlen, den Mach1, je nach Bedingungen, Disziplin und Fahrerpräferenzen, mit 17 m oder 21 m langen Leinen zu fliegen.

Wähle 21 m Leinen als einfache Standardlänge, wenn Du neu im Foilkite-Game bist, bei leichterem Wind oder bei größeren Kitegrößen für's Allround Kiten.

 

Bei Verwendung von 17 m langen Leinen wird das Handling des Mach1 dynamischer, reaktionsschneller und direkter – gut geeignet für Hydrofoiling. Kürzere Leinen verbessern auch die Sprungleistung, da Du eine stärkere Verbindung zum Kite spürst, während bei stärkerem Wind auch das Höhelaufen verbessert wird.

 

 

PERFORMANCE AND HANDLING

 

BIG-AIR-FÄHIGKEITEN

Erlebe echte Höchstleistung ohne die Komplexität eines vollwertigen Race-Kites. Der Mach 1 beschleunigt natürlich mit minimalem Input höher und hat eine deutlich längere Hangtime im Vergleich zu Tube-Kites.

 

FOILING-ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Funktioniert nahtlos mit verschiedenen Hydrofoil-Größen. Kürzere Leinen (17 m) bieten direktere Handhabung, während längere Leinen (mit den 4-m-Verlängerungen, was eine Leinenlänge von 21 m ergibt) zusätzliche Leistung bieten

 

REAKTIONSFÄHIG UND DOCH STABIL

Dreht dank des größeren Aspekt-Ratio mit mehr Leistung, was ihn ideal für kontrollierte Boosts und Speed-runs macht.

 

GROSSE DEPOWER

Die effiziente Rotation des Mach1 kommt seiner Depower-Fähigkeit durch eine große Bandbreite an Anstellwinkeländerungen zugute.

 

BENUTZERERLEBNIS

Einfacher Übergang für erfahrene Tube-Kite-Fahrer, da das Gefühl intuitiv und ähnlicher abgestimmt ist.

 

 

Schlüssel-Features und Design

 

HÖHERER ASPEKT-RATIO

Verbesserte Effizienz, längere Hangtime und verbesserte Leistung bei leichtem Wind.

 

VERBESSERTES BRIDLE-SYSTEM

Weniger Attachment-Points für die Bridle für einfacheres Setup (bei gleichzeitiger Beibehaltung von Stabilität und Kontrolle).

 

AUSWAHL LANGLEBIGERER MATERIALIEN

Ein strapazierfähigeres Canopy und dickere Bridle-Materialien reduzieren Tangles und erhöhen die Lebensdauer bei gleichzeitiger Beibehaltung der leichten Leistung.

 

SANFTE UND PROGRESSIVE KRAFTÜBERTRAGUNG

Die lineare Kraftabgabe sorgt für kontrollierteres und vorhersehbareres Handling.

 

OPTIMIERT FÜR VERSCHIEDENE LEINENLÄNGEN

Funktioniert außergewöhnlich gut mit den empfohlenen Leinenlängen von 17 oder 21 m und passt sich Fahrstil und Bedingungen an.

 

DESIGNED IN THREE SETS OF SIZES

 

Der Mach1 wurde in drei Sets gepaart, je nach der benötigten Leistung bei unterschiedlichen Windbedingungen.

 

15 & 18 m

Sehr leistungsstarke Lightwindkites, die dennoch ein großartiges Big-Air-Erlebnis ermöglichen.

 

11 & 13 m

Bieten mehr Manövrierfähigkeit und Verspieltheit. Hervorragender Big Air Kite bei Leichtwind, enorme Hangtimes und extrem großer Windbereich.

 

7 & 9 m Diese Größen basieren eher auf dem Chrono-Design mit niedrigerem Aspekt-Ratio verglichen mit den größeren Mach 1-Größen, die die R1 V4-Form mit höherem AR haben. Da sie kleiner sind, sind die 7- und 9-m-Größen für den Einsatz bei stärkerem Wind geeignet und haben eine unglaubliche Fähigkeit, ihre Leistung anzusteuern. Sie bieten auch mehr Manövrierfähigkeit für Freeride-Hydrofoiling. Sie behalten also die Fähigkeiten der kleineren Größe der Chrono: Seine hervorragende Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit zum Kite-Looping.

 

 

 

 

TECHNISCHE ENTWICKLUNGEN

 

 

Neues Ventilsystem

Verbesserte Luftzufuhr für schnelleres Aufpumpen und höherer Innendruck für besseren Neustart im Wasser und an Land.

 

Brake Line Adjustment

Drei Einstellungen zur Optimierung der Kontrolle je nach Twin-Tip-, Allround- oder Hydrofoil-Fahrweise.

 

Closed Cell Construction

Sorgt für Stabilität und einen besseren Relaunch in unterschiedlichen Bedingungen.

 

WARUM HAT DER MACH1 DEN CHRONO IN DER OZONE RANGE ERSATZT?

 

Da unser neuester High-Performance-Hydrofoil-Racekite, der R1 V5, jetzt mit einem Zweileiner-Setup, minimalem Überkopf-Auftrieb und aus ultraleichten Materialien hoch spezialisiert auf Hydrofoil-Rennen ist, sahen wir eine Gelegenheit, die Leistung eines Racekites mit der Haltbarkeit eines Freeride-Kites zu verbinden. Wir wollten eine robuste Maschine schaffen, die im Big Air brilliert und gleichzeitig diejenige Effizienz beibehält, mit der Tube-Kites nicht mithalten können.

Als der R1 V4 noch aktuell war, entschieden sich viele fortgeschrittene Twin-Tip-Fahrer für sein High-Aspect-Design für Big Air und Hangtime.

Da wir die Nachfrage nach einem Freeride-Foil-Kite mit Race-ähnlicher Leistung erkannten, nahmen wir die DNA der Modelle R1V3 und R1V4 und stimmten sie neu ab – wir entfernten Race-spezifische Einschränkungen, verstärkten gleichzeitig die Haltbarkeit und verbesserten die Big-Air-Fähigkeit.

 

MACH1 VS CHRONO:

PERFORMANCE & HANDLING DIFFERENCES

 

Höherer Aspekt-Ratio und größere Zellenzahl

Aufgrund seines höheren AR und der hohen Anzahl der Zellen im Vergleich zum Chrono bietet der Mach 1 eine bessere Leistung bei leichtem Wind, eine größere Reichweite und eine gleichmäßigereKraftentwicklung

 

Boosting & Hangtime

Mit erhöhtem Lift und linearem Power-Output zeichnet sich der Mach 1 bei großen Sprüngen aus und behält Leistung und Geschwindigkeit effizient (über verschiedene Leinenlängen) hinweg bei.

 

Drehverhalten

Im Gegensatz zu den pivotal turns des Chrono erzeugt das Design des Mach 1 mit höherer Streckung mehr Kraft in den Loops, während Kontrolle und Präzision erhalten bleiben

 

 

 

Drei Einstellungen ermöglichen dir die Feinabstimmung von Kite-Feedback und Bardruck. Die Umstellung ist schnell und einfach, ohne dass zusätzliche Leinen hinzugefügt oder entfernt werden müssen.

1: HYDROFOIL/KURZE LEINEN
Die Einstellung für Hydrofoil/kurze Leinen ist der obere Knoten der PB1-Leine. Empfohlen für Hydrofoiling und Leinen unter 21 m Länge. Diese Einstellung verringert den Bardruck und ermöglicht eine längere Lifting-Phase, die sich besser für Foiling-Manöver eignet.

2: ALLROUND
Die Allround-Einstellung ist der mittlere Knoten der PB1-Leine (Werkseinstellung). Sie bietet die ideale Balance zwischen Leistung und Fahrgefühl für die meisten Fahrer und Bedingungen.

3: TWIN-TIP
Die Twin-Tip-Einstellung ist der untere Knoten der PB1-Leine.
Diese Einstellung erhöht den Bardruck und bietet ein schärferes, direkteres Fahrgefühl – perfekt für Twin-Tip-Fahrten. Wenn du ein härteres und direkteres Fahrgefühl bevorzugst, könnte diese Einstellung die richtige für dich sein.

Spezifikationen

Downloads

Download
Speed System und Wageleinen Maintenance
Mach1 Bridle Line and Speed System Maint
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Preise

 

MACH1, kite only

 

  7qm - 2409,-€

  9qm - 2529,-€

11qm - 2729,-€

13qm - 2819,-€

15qm - 3029,-€

18qm - 3149,-€

 

 

Bilder

Newsletter

Anmeldung zum Ozonekites.de Newsletter (Die Informationen zu Ozone Kites in Deutschland erscheinen monatlich und sind jederzeit kündbar.)

Facebook


Fragen, Feedback? Schreib' eine Mail oder ruf' an.

 

 

Sanja Wiegmann

Fasanenweg 13

26603 Aurich

 

sanja@ozonekites.de

Tel.: +49 (0)172-7137579

 

Facebook

Instagram