Ozone DEMO Tour 2025 (EUROPA UND DE)

 

Es geht los! Die Ozone Demo Tour Europa macht Halt an den beliebtesten Kitesurf- und Wingfoil-Spots Europas.  Santi Cisneros, unser "Man with a van and a plan", folgt dem Wind und führt Demos durch.


Die ersten Demos fanden in Tarifa an der Südspitze Spaniens statt. Anschließend geht es Richtung Norden, mit Zwischenstopps an allen windigen Orten. Wir hoffen, Santi im Juni auch in Deutschland an Spots treffen zu können. Anschließend geht es wieder Richtung Süden und die Tour endet Ende Juni in der Nähe von Barcelona.
Wenn ihr euch aktuell zu Ostern in Spanien herumtreiben und testen möchten - meldet Euch bei uns.

Unsere deutsche Demo Tour wird Anfang Mai, wenn die Temperaturen etwas solider sind, beginnen. Wir werden die Location der Demos von Woche zu Woche spontan festlegen, da wir immer spontan an denjenigen Orten sein wollen, wo Wind und Wetter optimal sind.
Die aktuellen Informationen finden sich kurz vor jedem Event auf unserem Instagram-Kanal sowie ab Freitags auf unserer Website.

Wir planen auch wieder unter der Woche einige "afterwork" Test-Veranstaltungen durchzuführen zu denen ihr Eure Kunden schicken könnt.
Wenn ihr eine Demo durchführen wollt, meldet Euch bitte auch bei uns.

 

 

Fusion V2 Ultra-X - push beyond imagination

 

FUSION V2 ULTRA-X jetzt released.

Mit unserem patentierten Double -Surfcae-Design, der Ram-Air-Technologie und dem neuen  Aluula Airframe ist er die ultimative Waffe für alle, die auf siegreiche Leistung setzen.

 

Nach einer äußerst erfolgreichen ersten Saison mit unserer Fusion V1, in der sie die ersten beiden Plätze bei der IWSA Wingfoil Racing World Championship 2024 belegten, ist die Feuerkraft vom Fusion Projekt real! Nun ist die Weiterentwicklung Realität!

 

WING NEWS FUSION V1 ERFOLGE


WING NEWS: MATHIS STARTET MIT EINEM GROSSEN SIEG BEIM ERÖFFNUNGSEVENT DER IWSA WINGFOIL RACING WORLD TOUR 2025 SOFORT LOS

Das erste Event der IWSA WingFoil Racing World Tour 2025 startete Ende März im marokkanischen Dakhla mit einem spektakulären Auftakt, bei dem die weltbesten Fahrer gegeneinander antraten. Wir sind stolz darauf, dass sich der amtierende Meister Mathis Ghio trotz einiger technischer Probleme in der Herrenwertung durchsetzen konnte. Dicht auf den Fersen war sein Teamkollege und starker Konkurrent Kamil Manowiecki, der ihm einen harten Kampf lieferte und genau dort anknüpfte, wo die Rivalität des Vorjahres aufgehört hatte.
Auch bei den Damen waren drei der vier Finalistinnen auf Fusions unterwegs, darunter Emilia Kosta aus Griechenland, Anais Mai Desjardins aus Frankreich und die Spanierin Iset Segura. Knapp verpassten die Poles Karolina Kluszczynska und Katarzyna Trautman das Viererfinale. Ihre Leistungen bedeuteten jedoch, dass fünf der sieben besten Fahrerinnen auf unserem patentierten Doppelflächen-Design mit Ram-Air-Technologie brillierten!

Wir erwarten den Nachfolger der Fusion V1 in Kürze!

 

"Die Pocket Rocket setzt neue Maßstäbe für den Parawing Markt"

 

Die Pocket Rocket setzt neue Maßstäbe im Parawing-Markt.“ Das fasst der erfahrene Wassersportler Erwan Jauffroy zusammen, der den YouTube-Kanal „Watersports Zone“ für Reviews betreibt.

 

Ihm zufolge ist die Pocket Rocket die einzige Parawing, die er je getestet hat und die „alle Anforderungen erfüllt und keine Schwachstellen aufweist“.

Erwan konnte sich den Schirm von Ozone Entwicklungsfahrer Axel Mazella noch vor der offiziellen Veröffentlichung unseres neuen Parawing sichern und produzierte den ersten ausführlichen Videotest. Er interviewt Axel im Video auch über seine eigenen Erfahrungen.


MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN ANSEHEN: Das Video ist auf Französisch. Klicke im Videoplayer auf das Rad/das Einstellungssymbol, wähle „Untertitel/CC“ und anschließend „Automatische Übersetzung“. YouTube bietet dir verschiedene Sprachübersetzungen an.

 

 

Die ersten Pocket Rockets sind seit einer Woche in den Shops - und weitere sind im Zulauf. Meldet Euch bei Euren Shops oder Schulen, wenn ihr Interesse an einem Test habt!

 

Ozone Drag Wing Stash Belt out now

Ozone Parawing Stash Belt ist jetzt verfügbar!

 

  • Elastischer Netzbeutel zum Verstauen eines Parawings. So kannst Du mit freien Armenim Swell freeriden
  • Dieser Aufbewahrungsgürtel wurde mit dem Input einiger der erfahrensten Parawinger dieses sich schnell entwickelnden Foiling-Sports entwickelt und ist bequem, leicht und einfach zu bedienen.

 

Er kann auch als Harness verwendet werden

In Kombination mit unserem optionalen verschiebbaren Trapezhaken eignet sich der Stash Belt auch als simples, komfortables Harness. Durch die Verteilung der Last auf den unteren Rücken wird der Druck auf die Arme ausreichend reduziert, um die Höhelaufleistung noch weiter zu steigern.

 

Alles, was man braucht - und nichts, was zu viel wäre

  • Einheitsgröße mit robuster, verstellbarer Schnalle und Gurtbandhalterung
  • Elastischer Netzbeutel mit schnellem und einfachem Klettverschluss für Parawing und Bar
  • Die Bar kann alternativ mit dem Klettverschluss oben befestigt werden
  • Vorne oder hinten tragbar – je nach Fahrerwunsch drehbar
  • Entwässerungslöcher im elastischen Beutel

 

 

Ozone ENDURO V5 UX oder Vortex V1 - welches ist der richtige Kite für mich?

 

Ozone Rider Timo Becker hat für Euch zusammengefasst, worin sich die beiden dreistruttigen Ozone Kites mit Aluula Airframe unterscheiden und welcher Kite für welchen Fahrertypen sinnvoll ist. Danke für den Clip, Timo!

 

MACH 1 out now!

Erste Enduro Ultra X Testberichte

Ozone Dragwing Pocket Rocket OUT NOW

 

Wir haben gerade eben unseren ersten Drag Wing released. Weitere Infos zum Produkt findet ihr auf der Website verlinkt - einen super ersten Eindruck des Wings bekommt ihr in dem obigen Video. Wir sind gespannt auf die ersten Wings, die hier in zwei bis drei Wochen ankommen werden.

 

Custom Colors bei unseren Kites & Wings & Dragwings jetzt kostenlos

 

 

Ozone bieten nun die farbliche Individualisierung all unserer Kites, Wings und Dragwings kostenlos an!

Wir bieten schon immer an, Kites in anderen Farben als unseren (normalerweise drei) Standardfarben herzustellen. Wie das genau funktioniert, erklärt Euch Alex in diesem Video. Normalerweise kostete dies rund 100,- Euro zusätzlich - aktuell bieten wir diese Option kostenlos an. Build your own Kite.

 

Auf www.ozonekites.com findet sich bei jedem Kite- oder Wingmodell ein Tab, das mit "Colors and Availability" benannt ist. Hier gibtb es das tolle Tool des custom color Choosers (siehe Abbildung oben" bei dem man einfach ausprobieren kann, wie verschiedene Farben miteinander wirken.

 

Übrigens: Durch die Herstellung in eigener Produktionsstätte ist es Ozone immer schon möglich gewesen, Kites, Wings, Dragwings, Paraglider und Boards auch komplett zu individualisieren, also ein ganz eigenes Design zu erstellen. Es gibt einerseits die Möglichkeit, die Produkte komplett nach dem eigenen Geschmack zu designen, mit dem eigenen Firmenlogo auszustatten oder, oder, oder (mehr dazu hier).

 

 

 

 

Mehr News? Schau Dich im News-Archiv um!

Newsletter

Anmeldung zum Ozonekites.de Newsletter (Die Informationen zu Ozone Kites in Deutschland erscheinen monatlich und sind jederzeit kündbar.)

Facebook


Fragen, Feedback? Schreib' eine Mail oder ruf' an.

 

 

Sanja Wiegmann

Fasanenweg 13

26603 Aurich

 

sanja@ozonekites.de

Tel.: +49 (0)172-7137579

 

Facebook

Instagram